PUMA V.D. WOUDSTREEK - GRET 4164 A
Foto unten anklicken - es öffnet sich Pumas Galerie .... 1. Lebensabschnitt, erste Halbzeit bis 2011
* 20. 9. 2003 - 28. 2. 2017
Ahnentafel
Fast zwei Jahre habe ich auf diesen Wurf gewartet. Tineke Antonisse hat mir dann Puma vermittelt. Sie entstammt der Paarung von „Nimble v.d. Woudstreek" - einer Tochter von Tinekes Little Spica - mit einem neuen amerikanischen Rüden „Boy Quiver Creek's Owlsburgh", der nun doch schon seit einigen Jahren in Holland lebt und auch schon einige Würfe in Holland und in Deutschland gebracht hat.
Pumas Züchterin: Joke Blotenburg-de Bruin, Holland Joke hat viel mit Tineke zusammen gearbeitet und führt auch ihren Zwingernamen. So hat sie viel Erfahrung und Wissen in der Hundezucht und auch in der Ausbildung. Joke hat für das neue Buch von Tineke „Die 3 Apporte" mit ihren Hunden das Fotomodell gemacht. Bei zwei Besuchen in Holland habe ich mit Joke und ihrer Trainingsgruppe - alles Woudstreek-Hunde - gearbeitet. Sie ist wirklich sehr engagiert und macht ihre Sache sehr gut.

Beschreibung: Puma ist eine sehr sichere, menschenbezogene und lebhafte Hündin mit viel „Will to please", gutem Beute- und Bringtrieb. Durch ihre hervorragende Nase zeigt sie auf der Hochgebirgs-Jagd sehr früh Wild an - wir haben sie auch immer wieder auf Niederwildjagden mit, wo sie brav arbeitet. Als Zuchthündin ist Puma eine sehr liebevolle und konsequente Mutter, die ihre Welpen aufs Beste versorgt und prägt.

Zur Gesundheit/ Zuchtrelevantes:
Formwert: Vorzüglich + Res.CACA in der Gebrauchshundeklasse (Burg Clam, CSS 2011) Komplettes Scherengebiss HD A
ED frei*
OCD frei
PRA, HC, RD frei (11. 11. 2011)
prcd/PRA clear (2008 - OptiGen)
* Pumas Ellenbogen waren nach dem ersten Röntgen mit ED/0,Grenzfall eingestuft. Mit 7 Jahren bei einem Kontrollbild konnte man nichts mehr erkennen - also frei!! (Dr. Peter Szabados hat beide Röntgenbilder gemacht und auch beurteilt.)
Erklärung dazu: Wahrscheinlich wurde die erste Röntgenaufnahme zu knapp nach der Läufigkeit gemacht, was das Ergebnis verfälscht hat!
Gesundheitsergebnisse der Geschwister von Puma:
Von den 10 Welpen aus dem P-Wurf, dem Puma entstammt, sind 8 untersucht worden, alle 8 haben A-Hüften. Bei 6 untersuchten Ellbogen sind alle 6 frei, die Augen sind bei allen untersuchten Hunden frei. Noch gibt es in Österreich leider keine Zuchtwertschätzung - die guten Ergebnisse der Wurfgeschwister untermauern Pumas Zuchtwert.
Pumas Bruder, Precious Sem v.d. Woudstreek, steht auch im Zuchteinsatz - ein Wurf mit 10 Welpen ist 2009 in Holland gefallen, 2011 hat er diese Hündin wieder gedeckt ... Wurfwiederholung 2011..." from the Gogetters" - mit 9 Welpen ...
...... und weil beide Würfe so schön geworden sind, hat sich Leny entschieden, 2012 noch ein drittes Mal diese Verpaarung zu machen!
Deckpartner für Puma:
Ich selber habe als Deckpartner ausgezeichnete, gesunde Rüden aus Arbeitslinien verwendet, deren Blut noch nicht in allen anderen österreichischen Arbeitsgoldens fließt, um die Zuchtbasis zu erweitern.
Erfolge und Prüfungen:
Wesenstest des ÖRC sehr gut bestanden in Franking - 9.10.04
Show: Niederösterreichische Retrievertrophy - Schloss Laxenburg: 2.10.05 - Offene Klasse - Sehr gut - Pat Trotter, GB Beschreibung: excellent temperament, very pretty head, very good forehand, level top line, good quarters, moved happyly.
Clubsiegerschau 2011 - Burg Clam: 5. 6. 11 - Gebrauchshundeklasse - Vorzüglich + Res.CACA - Pat Arnold, GB Beschreibung: Lovely head and expression, clean neck, level topline, would prefer a better tailset, lovely coat and condition, moved well
Clubsiegerschau 2014 - Grafenegg: Show & Work: ÖRC-Veteranensieger 2014
Retriever - Junghundetest des ÖRC/ LG West: 90 Punkte von 90 Retriever - Basis - Prüfungen RBP2 + RBP3/ ÖRC: sehr gut
Workingtests des ÖRC:
12. 3. 2011 |
Sopron/Ungarn |
WT/L |
Gut |
18. 9. 2010 |
Hafnersee/ Kärnten |
WT/L |
sehr gut/ 4.Platz |
24. 7. 2010 |
Schwabentrophy, Augsburg |
WT/A |
Gut / 15. Platz |
15.7. 2006 |
Höchst/ Vorarlberg |
WT/ L |
Sehr gut |
23.7. 2005 |
Höchst/ Vorarlberg |
WT/ L |
bestanden |
28.5. 2005 |
Maria Schmolln/ OÖ |
WT/ E |
Sehr gut /5. Platz |
Puma wurde und wird regelmäßig und anspruchsvoll auf Dummy trainiert - hat sicher schon einen sehr guten Ausbildungsstand, aber es ist sich in den letzten Jahren mit dem Starten bei diversen Tests nicht gut ausgegangen ( Läufigkeiten, Würfe, Terminkollisionen durch unser doch sehr großes Engagement im Reitsport - Funktionär/Fotografin - und zuletzt auch wegen meiner gesundheitlichen Probleme mit der Hüfte).
Jagdliche Prüfungen:
10. 10. 2009 |
Absam/ Tirol |
Bringtreueprüfung des Linzer Jagdgebrauchshundevereins |
bestanden (Ente) |
16.10.05 |
St.Pantaleon/ OÖ |
Bringleistungsprüfung des ÖRC mit lebender Ente |
bestanden mit 162 Punkten |
 Zuchtzulassung vom 17.10.05
Nachzucht: F - Wurf mit Happymover Balszac - 3.4.2006 G - Wurf mit Airborne Goldwings Esprit „Richie" - 13. 6. 2007 H - Wurf mit Unter dem Thies NonStop Paddy - 21. 3. 2008 Näheres dazu unter "Würfe"
Wurfplanung mit Puma:
Leider wird es mit Puma nun keinen Wurf mehr geben .... sie ist jetzt 8 Jahre alt ... und wollte sich einfach das Theater mit den Welpen nicht mehr "antun" ...
... weiter zur Wurfplanung - wenn auch nicht mehr mit Puma, sondern mit Fenja ...

Merken
Merken
Merken
|